Downloads
Mörteltechnologie
Schachtrahmen-regulierung

Schachtrahmenregulierung mit ERGELIT-System weiterhin Exportschlagerweiterlesen
Schachtrahmenregulierung

Schachtrahmenregulierung: ein ständiges Thema unter neuen Anforderungen Artikel als PDF Dateiweiterlesen
Ringraumverfüllung bei einem Aquädukt

Paris: Frühjahrssanierung für betagte Wassertransportleitungweiterlesen
Werkstoffauswahl für die Sanierung

Werkstoffauswahl für die Sanierung von Abwassertechnischen Bauwerken aus Beton im Fall von Korrosionsschäden. Artikel als PDF Dateiweiterlesen
KS-ASS in Oberösterreich

Auf einer Baustelle in Oberösterreich wurden insgesamt 7 Schächte mittels KS-ASS beschichtet.weiterlesen
ERGELIT-Mörtel zur Kanalsanierung
ERGELIT-Trockenmörtel Kombina-Produkte wurden speziell für Verbundbauweisen und Reparaturen entwickelt.
Bei der Herstellung dieser Trockenmörtel wird die Haftbrücke eingearbeitet. Die Haftbrücke stellt zwischen Altbeton und den ERGELIT Kombina-Produkten eine homogene Verbindung her, damit Belastungen von "alt" und "neu" gemeinsam getragen werden.
ERGELIT KS-Produkte zeichnen sich durch ihre hohen Anfangs- und überdurchschnittlichen Druck-, Zug- und Scherfestigkeiten aus. Die einwandfreie Haftung und gute Ausstreichbarkeit ermöglichen ein müheloses Verarbeiten zwischen 25 und 40 Minuten.
ERGELIT KS-Produkte erzielen durch Ihren günstigen Körnungsaufbau sehr gute Verarbeitungsergebnisse, dichte und widerstandsfähige Oberflächen, gute Abriebfestigkeit und einen niedrigen Aufsaugungsgrad.